Autohaus LENSCH
Barmbeker Straße 35
22303 Hamburg
Autohaus Lass e. K.
Holzmühlenstraße 5
22041 Hamburg
Werkstatt14 GmbH
Usedomstraße 14
22047 Hamburg
KFZ-Meisterbetrieb Weitze
Leverkusenstraße 27
22761 Hamburg
Auto-Technik-Wandsbek GmbH
Usedomstraße 14
22047 Hamburg
AFK Automobile - Karosserie- und Lackierzentrum
Oberer Landweg 21B
21033 Hamburg
Karo Plus Karosserie- und Lackierbetrieb GmbH + Co. KG
Lademannbogen 145
22339 Hamburg
Audi Hamburg Nord
Langenhorner Chaussee 666
22419 Hamburg
Auto Bluhm GmbH
Andreas-Meyer-Straße 31-35
22113 Hamburg
Auto Harke GmbH - HARKE MOTORS in Hamburg-Bergedorf
Randersweide 59
21035 Hamburg
Autohaus B. Sperling & Sohn GmbH
Wendenstraße 274
20537 Hamburg
Autohaus Günther GmbH
Ausschläger Weg 49
20537 Hamburg
Autohaus Hermann Schlegel GmbH & Co. KG
Rübenkamp 45
22307 Hamburg
Ernst Dello GmbH & Co. KG, Niederlassung Hamburg-Eppendorf
Nedderfeld 75
22529 Hamburg
Firma Bergedorfer Autolackiererei e.K. Inh. Murat Hakbilen
Kurt-A.-Körber-Chaussee 107
21033 Hamburg
Autohaus Ahrens GmbH
Bahnhofstraße 21
22885 Barsbüttel
Bosch Carservice Hermann Müller GmbH
Hamburger Straße 43
22952 Lütjensee
Atlas Automobile&Service
Ohechaussee 192
22848 Norderstedt
Autohaus Seevetal
Wildenmoor 2
21217 Seevetal
Auto Vorbeck GmbH
Südredder 2
21465 Wentorf bei Hamburg
Eine passende Autowerkstatt in Hamburg schnell online finden
Hamburg ist eine Freie Hansestadt, die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die achtgrößte in der Europäischen Union. In dem Stadtstaat leben rund 1,75 Millionen Menschen, verteilt auf sieben Bezirke. Der nördlichste Stadtbezirk ist Wandsbek mit knapp 410.000 Einwohnern, im Südwesten liegt Harburg mit nur 150.000 Bewohnern. Tagtäglich reisen Touristen in die Innenstadt und Besucher von Messen und Kongressen mit dem Auto in den Bezirk Nord an.
- Angebot in den verschiedenen Stadtteilen Hamburgs
- Hamburg und der Verkehr
- Gute Werkstätten in Hamburg
- Qualifizierte Werkstatt in Reichweite
Angebot in den verschiedenen Stadtteilen Hamburgs
Gute Lage in Eimsbüttel
Die Stadtteile in Eimsbüttel haben hingegen viele Werkstätten vor Ihrer Haustür. Diese sind entweder in den dortigen Industriegebieten oder auch entlang der B4 angesiedelt. Das hat kurze Fahrtwege und trotzdem vielfältige Auswahlmöglichkeit zum Vorteil.
Autowerkstätten im Nordosten

Besonders in Wandsbek ist die Verteilung der Autowerkstätten sehr unterschiedlich. Dort gibt es in den Gewerbegebieten des eigentlichen Stadtteils sehr viele Werkstätten und Autohäuser dicht an dicht. Je weiter nördlich man jedoch fährt, desto dünner wird das Angebot. In Volksdorf und beispielsweise Bergstedt sind Werkstätten nur noch vereinzelt anzutreffen. Haben diese nicht das benötigte Angebot oder ein ungünstiges Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt nur die Fahrt in ein benachbartes Stadtgebiet wie etwas Sasel oder auch ins weiter entfernte Ahrendburg.
Zentrum und Umgebung ist gut versorgt
Selbst Hamburg-Mitte mit den historischen Stadtteilen wie Altona hat zahlreiche verschiedene Autowerkstätten. Das ist ein großer Unterschied zu sehr vielen anderen deutschen Großstädten. Dort herrscht in der Innenstadt nämlich oft gähnende Leere, wenn es um das Thema Autowerkstatt geht. Nicht so in Hamburg. Hier sind zahlreiche Werkstätten von Billstedt im Osten, über Wilhelmsburg im Süden und auch in der Hafencity selbst zu finden.
Hamburg und der Verkehr
Hamburg entwickelte sich wegen seiner günstigen Lage zu einem wichtigen Handelszentrum. Der Hafen ist der größte Umschlagplatz in der Stadt, auch Wilhelmsburg ist geprägt von seiner nahen Lage zum Hafen. Doch ohne die Zulieferer auf der Straße kann die Abwicklung nicht funktionieren. Zahlreiche Lastwagen, Transporter und Kurierfahrzeuge sind täglich in Hamburg unterwegs. Viele Menschen aus Wandsbek und Billstedt fahren täglich in die Regionen außerhalb Hamburgs. Nicht nur sie haben Verschleiß und müssen deswegen regelmäßig eine Autowerkstatt aufsuchen. Auch die Einwohner der bisher nicht genannten Bezirke, wie Bergedorf oder Harburg, brauchen Werkstätten, um ihre Fahrzeuge instand zu halten. Das eigene Auto ist wichtig. Denn nicht alle Besorgungen können immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden und auch für den Weg zur Arbeit nimmt die Bevölkerung vom Stadtbezirk Nord den eigenen Wagen.
Gute Werkstätten in Hamburg

Zum einen sorgt eine Kfz Werkstatt dafür, dass der fahrbare Untersatz fahrtüchtig ist. Dazu gehören TÜV- und Abgas-Untersuchung, welche beim Auto regelmäßig durchgeführt werden müssen. Auch Verschleißteile wie Bremsbeläge, Scheibenwischer, Batterie oder Keilriemen müssen bei jedem Auto in bestimmten Abständen erneuert werden. Eine gute Autowerkstatt erledigt diese Arbeiten zuverlässig. Im Bezirk Altona ist das Verkehrsaufkommen sehr hoch, die Staumeldungen berichten jeden Tag davon. In Großstädten wie Hamburg sind nicht nur Blechschäden an der Tagesordnung. Auch wird häufiger beschleunigt, gebremst, an der Ampel gewartet und wieder beschleunigt. Eine Werkstatt ist unbedingt erforderlich, damit Beschädigungen und verschlissene Teile schnell erneuert werden können.
Qualifizierte Werkstatt in Reichweite
Sind Sie auf der Suche nach einer Autowerkstatt in Billstedt oder einem der anderen der Hamburger Stadtteile? In Hamburg stehen mehr als tausend Dienstleister in diesem Bereich zur Auswahl. Ob freie Kfz Werkstatt, Autohaus oder Vertragswerkstatt, der Kunde entscheidet selbst. Manchmal ist es als Fahrzeugbesitzer schwer, wenn es keine Informationen über die Qualität des Betriebes gibt. Hier hilft Ihnen FairGarage weiter. Finden Sie Ihren zuverlässigen Partner und Ihr Autohaus in Eimsbüttel, wenn es um Autoreparaturen, Instandsetzung und routinemäßige Arbeiten rund um Ihr Fahrzeug geht. Es lohnt sich, einen unabhängigen Preisvergleich zu starten. Kundenmeinungen und Erfahrungen über die jeweilige Werkstatt zeigen die Unterschiede zwischen den einzelnen Firmen von Altona bis Wilhelmsburg auf. Dazu können Sie bequem von zu Hause aus Ihren Service-Termin online vereinbaren, ohne das etwaige Zusatzkosten auf Sie zukommen.