Stoßdämpfer wechseln: Kosten für Ihr Auto vergleichen und Werkstatt-Termine finden
Stoßdämpfer, auch Schwingungsdämpfer genannt, unterliegen einem hohen Verschleiß und lassen daher im Laufe des Fahrzeuglebens stetig nach, sodass sie bei einem Defekt oder einer Undichtigkeit sofort zu wechseln sind. Dabei stellt sich immer auch die Frage der Kosten. Die lässt sich mit der Preiskalkulation auf FairGarage leicht beantworten. Einfach Fahrzeug und Serviceumfang - Stoßdämpfer vorne oder hinten - auswählen und die Kosten für das Wechseln der Stoßdämpfer für Ihr Auto berechnen. Vergleichen Sie die Festpreis-Angebote der Werkstätten in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie gleich online einen Ihnen passenden Termin.
- Stoßdämpfer wechseln: wann?
- Fahrzeug als Kostenfaktor
- Weitere Kostenfaktoren
- Arbeitskosten für den Wechsel
- Kostenbeispiele für den Wechsel
Wann sind die Stoßdämpfer zu wechseln?

Die Abnutzung des Stoßdämpfers lässt sich nur schwer an einzelnen Faktoren festmachen. Grundsätzlich lässt eine hohe Laufleistung die Stoßdämpfer des Fahrzeugs schneller verschleißen. Aber auch Fahrten auf sehr schlechten Straßen oder im Gelände setzen den Dämpfern zu. Spürbar ist ein nachlassendes Dämpfungsverhalten vor allem an deutlich schlechterem Fahrkomfort, an geringerer Rückfederung und an verändertem Lenkverhalten. Zwar machen sich die Änderungen nur allmählich bemerkbar, dafür beeinträchtigen sie aber in hohem Maße die Fahrsicherheit. Einen genauen Test der Stoßdämpfer können die meisten Werkstätten auf einem Prüfstand durchführen. Zudem ist ein Defekt bei Öldruckstoßdämpfern an austretendem Schmiermittel erkennbar (Stoßdämpfer undicht).
Fahrzeug als Kostenfaktor beim Stoßdämpferwechsel
Die Frage nach den Kosten für die Reparatur eines defekten oder undichten Stoßdämpfers ist immer relativ. Im Vergleich zu anderen Ersatzteilen ist ein neuer Stoßdämpfer eher kostengünstig. Aber beim Preis kommt es insbesondere auf den Fahrzeugtyp an. Individualität kann ja oftmals etwas teurer werden. Das ist auch in puncto Stoßdämpfer nicht anders.Während der Preis für einen einzelnen Stoßdämpfer beim BMW E46 bei rund 85 Euro und bei einem VW Golf 4 bei etwa 65 Euro liegt, müssen Fahrer eines SUV deutlich mehr bezahlen. Wegen der besonders hohen Anforderungen kostet ein Stoßdämpfer bei einem BMW X5 beispielsweise deshalb auch etwa 440 Euro (hinten) bzw. rund 320 Euro (vorne). Beim Audi Q5 – einem ebenfalls sehr beliebten SUV in Deutschland – reicht die Preisspanne bis etwa 180 Euro (vorne).
Weitere Kostenfaktoren beim Wechsel der Stoßdämpfer

Beim Wechsel der Stoßdämpfer gilt es zu beachten, dass gleich beide Stoßdämpfer einer Fahrzeugachse - vorne oder hinten- zu wechseln sind. Angesichts des Fahrtkomforts und der eigenen Sicherheit verwenden die Werkstätten auf FairGarage nur Stoßdämpfer in Original- und Erstausrüsterqualität. Natürlich müssen für die letztendlichen Kosten noch die für das Austauschen der Stoßdämpfer benötigte Zeit in der Werkstatt, also der Arbeitslohn, addiert werden.
Arbeitskosten für den Wechsel der Stoßdämpfer
Der Aufwand für den Wechsel der Stoßdämpfer ist bei den meisten Fahrzeugen ähnlich. Bei optimalen Bedingungen kann der Fachmann einen Stoßdämpfer hinten bei einer einfachen Hinterachskonstruktion in etwa 30 bis 50 Minuten wechseln. Für den Wechsel der Stoßdämpfer vorne muss mit mehr Zeit - bis etwa 1,5 Stunden- gerechnet werden. Der Grund dafür sind die zusätzlichen Arbeiten an der Aufhängung, der Lenkung und der Antriebswelle. Auch das nachträgliche Kalibrieren der Stoßdämpfer ist in den Kosten enthalten. Zu den optimalen Bedingungen für den Wechsel der Stoßdämpfergehören neben dem Profiwerkzeug und der Hebebühne auch leichtgängige Schrauben und mangelnde Verrostung.
Dauer des Wechsels der Stoßdämpfer im Überblick:
- Stoßdämpfer vorne wechseln: bis 1,5 St.
- Stoßdämpfer hinten wechseln: 30 bis 50 Minuten
Stoßdämpfer wechseln: Kosten vorne und hinten
FAHRZEUG |
STOSSDÄMPFER VORNE |
STOSSDÄMPFER HINTEN |
Audi A2 (8Z), 1.4 |
ab 365 EUR |
ab 300 EUR |
Audi A3 (8P1), 1.4 TFSI Ambition |
ab 380 EUR |
ab 320 EUR |
BMW 1er Lim. (E81/E87), 118d |
ab 570 EUR |
ab 310 EUR |
BMW 5 Touring (E39), 520i |
ab 460 EUR |
ab 580 EUR |
Fiat Panda (169), 1.1 8V |
ab 270 EUR |
ab 245 EUR |
Mazda 5 (CR), 2.0 Active |
ab 295 EUR |
ab 235 EUR |
Mercedes C-Klasse Lim. (BM204), C230 |
ab 535 EUR |
ab 695 EUR |
Opel Vectra C Caravan, Basis |
ab 275 EUR |
ab 325 EUR |
Skoda Fabia (5J2), Ambiente |
ab 290 EUR |
ab 175 EUR |
VW Golf 4 Lim. (1J1), Basis |
ab 320 EUR |
ab 205 EUR |
Alle oben genannten Preisbeispiele für den Wechsel der Stoßdämpfer vorne und hinten sind Richtwerte (Arbeitskosten und Teilpreise) inklusive der Mehrwertsteuer. Diese können je nach Region und Fahrzeug abweichen. Die genauen Kosten für das Austauschen der defekten oder undichten Stoßdämpfer bei Ihrem Auto können Sie in wenigen Minuten auf FairGarage berechnen und Angebote von den Werkstätten in Ihrer Nähe miteinander vergleichen. Der passende Termin lässt sich bequem online vereinbaren. Stand: Feb-2022.
Wenn neben den Stoßdämpfern auch die Federn zu wechseln sind, können Sie auch hierfür die Kosten für Ihr Fahrzeug auf unserem FairGarage Portal unverbindlich berechnen.