Glühkerzen bei Ihrem Diesel wechseln: Intervalle, Kosten und Werkstätten
Die Wechselintervalle von Glühkerzen sind von Hersteller, Marke und Modell abhängig. Wenn Sie Ihre Glühkerzen wechseln lassen müssen, finden Sie mit FairGarage schnell und bequem von zu Hause aus verschiedene Angebote von Werkstätten in Ihrer Nähe. Ein übersichtlicher Preisvergleich und Kundenrezensionen helfen Ihnen eine Werkstatt zu finden, die Ihre Wünsche erfüllt. Gleich können Sie Ihren Wunschtermin für den Wechsel der Glühkerzen zum Festpreis online vereinbaren.
- Aufgabe der Glühkerzen
- Glühkerzen wechseln - wann?
- Wechsel der Glühkerzen in einer Werkstatt
- Was kostet es, die Glühkerze zu wechseln?
Aufgabe von Glühkerzen beim Diesel

Ein Motor, der mit Diesel angetrieben wird, ist ein so genannter Selbstzünder.. Um den Motor zu starten, müssen die Brennkammern vorgewärmt werden. Dafür stehen Glühkerzen zur Verfügung, deren Heizstab durch elektrischen Strom zum Glühen gebracht wird. Normalerweise benötigt eine Glühkerze für diesen Vorgang zwischen 2 und 30 Sekunden, aber ein modernes Kfz regelt die benötigte Temperatur in Abhängigkeit der jeweiligen Außentemperatur. Manchmal glühen die Kerzen auch noch über den Motorstart hinaus einige Sekunden.
Wann und wie oft sind die Glühkerzen zu wechseln
Die meisten Fahrer können nicht erkennen, wann und ob die Glühkerzen getauscht werden müssen. Aber sie können durch ihre Beobachtung der Werkstatt bereits nützliche Hinweise geben. Zu wechselnde Glühkerzen machen sich besonders beim Startvorgang des Motors in kalter Umgebung bemerkbar. Wenn das Auto bei einem Kaltstart ohne Probleme anspringt, dann arbeiten die Glühkerzen einwandfrei. Bei Glühkerzen kann es vorkommen, dass diese nach 50.000 Kilometer bereits erschöpft sind und andere halten mehr als 150.000 Kilometer. Das liegt daran, dass man nicht an der Laufleistung festmachen kann, wie lange die Glühkerzen halten. Die Lebensdauer ist abhängig von der Nutzung des Fahrzeugs. Da Glühkerzen besonders für den Startvorgang und die Aufwärmphase des Motors benötigt werden, können Glühkerzen bei Kurzstrecken-Fahrzeugen nach relativ wenigen Kilometern verbraucht sein. Im Gegenstatz zu Fahrzeugen die größtenteils für längere Fahrstrecken genutzt werden. So kann es passieren, dass bei gleichen Fahrzeugen und Motoren die Glühkerzen erhebliche Unterschiede in der Lebensdauer aufweisen.
Wechsel einer Glühkerze in der Fachwerkstatt

Eine Glühkerze in einem Kfz unterliegt natürlichem Verschleiß. Als Folge können in höheren Fahrzeugalter Probleme bei vereinzelten Funktionen im Motorenbereich auftreten. Ein Wechsel der Glühkerzen eines Dieselfahrzeuges sollte durch Fachleute in der Werkstatt durchgeführt werden. Für den Ein- und Aubau der Glühkerzen werden teils spezielles Werkzeug und Kentnisse benötigt.
Das wird beim Wechsel einer Glühkerze gemacht
In der Werkstatt wird zuerst ein Test durchgeführt, ob die Kerzen wirklich Probleme verursachen, bzw. in welchem Zylinder die Glühkerze ausgetauscht werden sollten. Manchmal verursacht nur eine durchgebrannte Sicherung den Defekt am Motor. Erst wenn ein Test der Sicherungen durchgeführt wurde, kann der Monteur von einem Defekt einer Glühkerze ausgehen und sollte diese bei Bedarf wechseln. Mit einem Strommessgerät lässt sich überprüfen ob eine Glühkerze gewechselt werden muss. Nimmt die Glühkerze nur wenig Strom auf, lässt das auf Probleme bei der Funktion schließen. In jedem Fall müssen die Glühkerzen an jedem Zylinder geprüft werden. Auch wenn nur eine Glühkerze an Ihrem Kfz defekt ist, wird der Monteur an Ihrem Auto zur Sicherheit alle wechseln.
Kosten für das Wechseln der Glühkerzen
Der Preis für eine Glühkerze in Originalqualität liegt je nach Hersteller bei etwa 10 -20 Euro. Für ein Wechseln aller Glühkerzen veranschlagt die Werkstatt in etwa 1 bis 2 Stunden. Einige Fahrzeugmodelle erfordern einen erhöhten Arbeitsaufwand, weil die Kerzen schlecht zugänglich sind. Je nach Verschmutzungsgrad müssen auch Sitze und Gewinde für die Montage gereinigt und gegebenenfalls mit Rostlöser behandelt werden.
Kostenbeispiele für den Wechsel der Glühkerzen
FAHRZEUG |
KOSTEN |
Audi A6 Avant (4F5), 2.7 TDI |
ab 175 EUR |
BMW 1er Lim. (E81/E87), 118d |
ab 255 EUR |
BMW 3 Touring (E91), 318d |
ab 230 EUR |
Chrysler 300 C Touring (LE/LX), 3.0 CRD |
ab 215 EUR |
Fiat Stilo Multi Wagon (192), 1.9 JTD 115 |
ab 150 EUR |
Ford Focus C-MAX (CAP), Ghia |
ab 145 EUR |
Mercedes C-Klasse Lim. (BM204), C200 CDI |
ab 220 EUR |
Opel Astra H Caravan, Basis |
ab 35 EUR |
Peugeot 207, SW, Tendance |
ab 85 EUR |
Renault Clio 3, Dynamique |
ab 30 EUR |
Skoda Superb Combi (3T5), Elegance |
ab 130 EUR |
VW Golf 5 Lim. (1K1), Comfortline |
ab 155 EUR |
Alle oben genannte Preise für den Wechsel der Glühkerzen sind Richtwerte (Arbeitskosten und Teilpreise) inklusive der Mehrwertsteuer. Diese können je nach Region und Fahrzeugmodell abweichen. Die genauen Kosten für Ihr Fahrzeug können Sie in wenigen Minuten bei FairGarage berechnen. Stand: Feb-2022.