Was darf es mich kosten, eine defekte Lichtmaschine reparieren zu lassen?
Kaputte Lichtmaschinen werden in der Werkstatt nicht repariert, sondern in der Regel gegen eine neue Lichtmaschine ausgetauscht. Die Kosten, die dabei auf den Autofahrer zukommen, hängen stark von der Lichtmaschine selbst ab. Denn die Lohnkosten sind dank des einfachen Wechsels gering. Somit macht der Preis für eine neue Lichtmaschine den größten Anteil der Gesamtkosten aus. Was das Austauschen einer defekten Lichtmaschine bei Ihrem Auto kostet, können Sie direkt auf FairGarage erfahren. Zugleich können Sie Werkstatt-Angebote vergleichen und Ihnen passenden Termin bequem online vereinbaren.
- Kosten auf FairGarage kalkulieren
- Wovon sind die Kosten abhängig?
- Was kosten die Reparaturen an der Lichmaschine?
- Was kostet eine neue Lichtmaschine?
- Kosten der Reparatur beim defekten Regler
- Kosten beim Verschleiß an den Keilriemen
- Kosten der Reparatur bei defekten Schleifkontakten
- Warum die LiMa rechtzeitlig wechseln?
- Werkstatt für den Wechsel finden
Kosten auf FairGarage kalkulieren lassen
Leider ist ein jedes Fahrzeug auf eine bestimmte Lichtmaschine angewiesen, sodass kostengünstigere Varianten eher enttäuschen oder nicht passen. Denn die Lichtmaschine ist auf den Motor abgestimmt und muss eine bestimmte Leistung erbringen. Bei den Werkstätten auf FairGarage wird die Lichtmaschine darum immer gegen ein Original-Ersatzteil ausgetauscht. Was das Austauschen einer defekten Lichtmaschine bei Ihrem Auto kostet, berechnen Sie in wenigen Schritten auf FairGarage.
Wovon sind die Kosten der Lichtmaschine abhängig?

In manchen Fällen liegt der Defekt aber gar nicht an Lichtmaschine selbst, sondern (auch) an anderen Teilen. So kommt eine Reparatur anderer Teile manchmal sogar kostengünstiger, als der Austausch der Lichtmaschine. Letztendlich sind die Beschaffungskosten der verschiedenen Materialien ausschlaggebend. Denn je nach Art des Zustands kann das Instandsetzen der Lichtmaschine andere Reparaturvorgänge und enorme Kostenunterschiede mit sich führen. Im Folgenden haben wir für Sie eine Übersicht über die voraussichtlichen Kosten erstellt. Die hierbei verwendeten Preise für Ersatzteile beziehen sich ausschließlich auf die von Hersteller zertifizierten Original-Ersatzteile.
Was kosten die Reparaturen an der Lichtmaschine?
Sind mehrere Anteile der Lichtmaschine kaputt oder ist der Schaden so tiefgreifend, dass eine Reparatur nicht möglich - oder nicht wirtschaftlich - ist, sollte eine neue Lichtmaschine eingebaut werden. Die Kosten für eine neue Lichtmaschine unterscheiden sich stark je nach Fahrzeugtyp. Empfehlenswert ist es, zeitgleich mit dem Einbau der neuen Maschine, auch die Keilriemen und den Regler austauschen zu lassen. Die Preise für einen neuen Regler sowie Keilriemen sind relativ gering. Auch die Gesamtkosten der LiMa-Reparatur steigen mit diesen Zusatzarbeiten nur minimal an.
Lichtmaschine defekt: Kosten für den Wechsel
Der Preis für eine neue Lichtmaschine liegt je nach Fahrzeug zwischen 200 und 800 EUR. Dazu kommen dann noch die Kosten für den Ausbau, Einbau und Zuschläge für Kleinteile. Diese belaufen sich auf etwa 100 bis 200 EUR. Günstiger ist der Wechsel der LiMa mit einem Austauschteil. Unten sind die Kosten für den Wechsel des Generators bei verschiedenen Fahrzeugen in einer Werkstatt zu finden.
FAHRZEUG |
KOSTEN |
VW Golf V (1K1), Comfortline |
ab 900 EUR |
VW Polo (9N1), Basis |
ab 750 EUR |
Mercedes A-Klasse (BM 168), A 140 |
ab 550 EUR |
Ford Fiesta (CBK), Basis |
ab 430 EUR |
Opel Zafira B, Edition |
ab 700 EUR |
BMW 1er (E81/E87), 118d |
ab 710 EUR |
Peugeot 206, CC |
ab 560 EUR |
Renault Twingo (C06), 1.2 |
ab 450 EUR |
Skoda Fabia (6Y5), Classic |
ab 850 EUR |
Fiat Grande Punto (199), 1.4 8V Active |
ab 420 EUR |
Alle oben genannte Preise sind Richtwerte (Arbeitskosten und Teilpreise) inklusive der Mehrwertsteuer. Diese können je nach Region und Fahrzeugmodell abweichen. Die genauen Kosten für Ihr jeweiliges Fahrzeug in Ihrer Region lassen sich bei FairGarage individuell kalkulieren.
Kosten der Reparatur bei einem defekten Regler
Der Preis für einen neuen Regler liegt bei etwa 40 - 80 Euro. Der Arbeitsaufwand für den Wechsel des Reglers beträgt rund eine Stunde. Die Kosten für die Reparatur eines defekten Reglers liegen damit ab etwa 110 Euro.
Kosten bei Verschleiß am Keilriemen
Die Materialkosten für einen neuen Keilriemen betragen ab etwa 50 Euro pro Keilriemen. Die Arbeit kann - je nach Fahrzeugmodell und damit je nach der Zugänglichkeit der Keilriemen - zwischen einer und zwei Stunden in Anspruch nehmen. Die Kosten für den Austausch liegen damit ab etwa 90 - 250 Euro.
Kaputte Schleifkontakte und die Kosten der Reparatur
Sind die Schleifkontakte beschädigt, kann der Generator durch eine Generalüberholung wieder in Gang gebracht werden. Die Kosten für die Reparatur liegen ab etwa 100 Euro. Sind allerdings außer den Schleifkontakten auch die Lager überbeansprucht, kann der Preis für die Überholung der Lichtmaschine mehrere Hundert Euro betragen. Der vollständige Austausch der Lichtmaschine ist in diesem Fall anzuraten.
Kosten und Dauer der Reparatur der Lichtmaschine:
SERVICE |
KOSTEN |
DAUER |
Lichtmaschine wechseln |
ab 400 EUR |
2-3 Stunden |
Regler wechseln |
ab 110 EUR |
etwa 0,5 Stunde |
Keilriemen wechseln |
ab 90 EUR |
etwa 0,5 Stunde |
Schleifkontakte wechseln |
ab 100 EUR |
ab 0,5 Stunde |
Alle oben genannte Preise sind Richtwerte (Arbeitskosten und Teilpreise) inklusive der Mehrwertsteuer. Diese können je nach Region und Fahrzeugmodell abweichen. Die genauen Kosten für jeweiliges Fahrzeug in Ihrer Region lassen sich bei FairGarage individuell kalkulieren.
LiMa rechtzeitig wechseln lassen

Eine nicht mehr rund laufende Lichtmaschine belastet die Batterie eines Fahrzeugs besonders, da diese dafür verantwortlich ist, diese zu laden sobald der Motor gestartet ist. Findet ein Aufladen der Autobatterie nicht regelmäßig und rechtzeitig statt, so ist diese sehr schnell erschöpft und kann so Ihre Aufgabe nicht mehr übernehmen. Das Ergebnis können Folgekosten von mehreren hundert Euro für einen Abschleppdienst sein.
Werkstatt für den Wechsel der Lichtmaschine finden
Es ist daher ratsam, den Austausch der Lichtmaschine so schnell wie möglich in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Die Werkstatt ersetzt Ihnen in bester Qualität und kürzester Zeit Ihre Lichtmaschine. Finden Sie innerhalb von Sekunden Ihre Wunschwerkstatt in Ihrer Region. Ein Werkstatttermin zum Festpreis kann über FairGarage jederzeit bequem und sicher online vereinbart werden.