Mercedes Bremsen wechseln lassen

Angebote vergleichen,
Bremsen beim Mercedes wechseln

Bremsen beim Mercedes wechseln lassen:

Fahrzeug wählen
Zu kompliziert?

Ohne Fahrzeug und Service eine Werkstatt in Ihrer Nähe finden und ein Angebot für Ihr Fahrzeug anfragen.

Zur Werkstattsuche

Service wählen

Region wählen

Ausstattung wählen

Wechseln der Bremsen bei Ihrem Mercedes: Zeitpunkt, Kosten und Werkstatt-Termine

Das Wechseln der Bremsen verdient besondere Aufmerksamkeit, wobei hiermit immer der Austausch der Verschleißteile einer Bremse gemeint ist. Heute sind alle Mercedes-Modelle mit Scheibenbremsen ausgestattet. Typische Verschleißteile der Scheibenbremse sind die Bremsbeläge und die Bremsscheiben. Sie unterliegen wie bei allen Fabrikaten einem normalen Verschleiß. Besonders vorne nutzen sich die Bremsbeläge schneller ab und sind daher öfter wechseln.

Erfahren Sie hier, wann die verschlissenen Bremsen bei Ihrem Mercedes zu wechseln sind und berechnen Sie die individuellen Kosten für den gewünschten Bremsenservice bei Ihrem Mercedes-Modell. Vergleichen Sie unverbindlich Werkstatt-Angebote in Ihrer Nähe, sehen Sie Preisdetails und Kundenerfahrungen ein und reservieren Sie den passenden Termin direkt online.

BEI FAIRGARAGE GENIESSEN SIE FOLGENDE VORTEILE:

  • Freie und Markenwerkstätten deutschlandweit
  • Individuell kalkulierbare Festpreis-Angebote
  • Einsicht von Preisdetails inkl. Teile und Arbeiten
  • Verwenden von Original & Identteilenteilen
  • Ehrliche Kundenbewertungen
  • Zahlung nach der Reparatur direkt in der Werkstatt

Wählen Sie Ihr Auto, den gewünschten Bremsenservice, Ihren Standort und vergleichen Sie die individuellen Angebote für Ihren Mercedes-Benz bei freien und Vertragswerkstätten in Ihrer Umgebung.

Wie oft Bremsen beim Mercedes wechseln?

Nahaufnahme der Bremsscheiben eines Mercedes, die zu wechseln sind

Wie oft die Bremsen bei einem Mercedes gewechselt werden müssen, hängt von vielen Faktoren ab. Fahrweise, Einsatzbedingungen und Laufleistung haben Einfluss auf den Verschleiß der Bremsbeläge. So sind die Bremsbeläge bei einer C-Klasse oder E-Klasse erfahrungsgemäß ab etwa 80.000 Kilometer zu wechseln. Die Mercedes Bremsscheiben wechseln, steht meist erst jenseits von etwa 100.000 Kilometern an. Wurde beim vormaligen Wechsel eine schlechte Teilequalität verbaut, kann diese sich negativ auf den Verschleiß und auf die Bremsleistung des Autos auswirken, sodass das Fahrzeug schon früher in die Werkstatt muss.

Sollten sich die Bremsbeläge der Verschleißgrenze nähern, informiert der Bordcomputer den Fahrer über den bevorstehenden Wechsel. Eine Bremsbelagverschleißanzeige ermittelt die Abnutzung der Beläge bspw. mittels Sensor über den verbliebenen elektronischen Widerstand. Auch quietschende Bremsen beim Fahren können auf das Problem hinweisen, dass neue Bremsbeläge notwendig sind. So kann der Mercedes-Fahrer rechtzeitig einen Termin in der Werkstatt vereinbaren.

Nur die Bremsbeläge oder Bremsen komplett wechseln?

Beim Bremsenwechsel in der Fachwerkstatt werden häufiger die Bremsbeläge gewechselt, als die Bremsscheiben. Dennoch muss oft beides zugleich gewechselt werden. Eine genaue Aussage über die Notwendigkeit des Wechsels kann nur der Fachmann in der Werkstatt bei Begutachtung der Bremsen treffen. Wichtig ist, dass beide Scheibenbremsen einer Achse im gleichen Zustand sind. Darum werden sowohl die Bremsbeläge, als auch die Scheiben immer pro Achse gewechselt.

Serviceoptionen für den Bremsenwechsel beim Mercedes?

 Bremsenwechsel beim Mercedes

Mercedes bietet mehrere Möglichkeiten an, die Bremsen zu wechseln. Wartungspakete, Komplettangebote, saisonale Checks oder auch verschiedene Kundenkarten bieten ausreichend Gelegenheit, die Bremsen, die Bremsscheiben und auch die Bremsflüssigkeit beim Mercedes im Blick zu behalten.

Wahlmöglichkeit der passenden Bremsenservices

Nahaufnahme der Felgen und der Bremsscheibe eines Mercedes

Im Rahmen der vorgeschriebenen Wartung erfolgt immer ein Test und eine optische Begutachtung der Bremsanlage. So kann ein Fachmann aus der Restdicke der Beläge und Scheiben auf die restliche Lebensdauer dieser Verschleißteile schließen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit für den Austausch von Belägen, Scheiben oder beidem.

Sind die Bremsen an Ihrem Mercedes verschlissen, kann auf FairGarage natürlich auch jederzeit ein Termin vereinbart werden, um diese zu wechseln. Es steht Ihnen als Mercedesfahrer die Option zwischen einer Vertragswerkstatt und einer freien Werkstatt zur Verfügung. Für ein Höchstmaß an Sicherheit sorgt dabei der Umstand, dass in allen Meister-Werkstätten, die bei uns gelistet sind, ausschließlich hochwertige Originalteile verbaut werden.

Was kostet der Bremsenwechsel an Ihrem Mercedes?

Bei einer regelmäßigen Wartung der Bremsen und der Vorteilsangebote von Mercedes bleiben die Kosten bei der A-Klasse, der B-Klasse oder auch der C-Klasse kalkulierbar. Nachfolgend finden Sie Kostenbeispiele für häufig nachgefragte Baureihen.

Bremsbeläge wechseln: Kosten bei verschiedenen Mercedes-Modellen

MERCEDES MODELL

BREMSBELÄGE VORNE
WECHSELN PREIS

BREMSBELÄGE HINTEN
WECHSELN PREIS

A-Klasse (BM 169), A 150

ab 150 EUR

ab 125 EUR

B-Klasse (BM 245), B 160

ab 145 EUR

ab 135 EUR

C-Klasse Lim. (BM 205), C 180 CGI

ab 155 EUR

ab 125 EUR

C-Klasse T-Modell (BM 205), C 180 T CGI

ab 160 EUR

ab 165 EUR

E-Klasse Lim. (BM 211), E 200 CDI

ab 190 EUR

ab 185 EUR

Bremsen wechseln: Kosten bei Mercedes-Modellen

MERCEDES MODELL

BREMSEN VORNE
WECHSELN PREIS

BREMSEN HINTEN
WECHSELN PREIS

A-Klasse (BM 169), A 150

ab 290 EUR

ab 305 EUR

A-Klasse (BM 176), A 160

ab 315 EUR

ab 310 EUR

B-Klasse (BM 245), B 150

ab 300 EUR

ab 260 EUR

C-Klasse Lim. (BM 205), C 180 CGI

ab 450 EUR

ab 245 EUR

C-Klasse T-Modell (BM 204), C 180 T CGI BlueEfficiency

ab 495 EUR

ab 325 EUR

Citan Kombi (BM 415), 108 CDI Kompakt (A1)

ab 730 EUR

ab 310 EUR

E-Klasse Lim. (BM 211), E 200 CDI

ab 420 EUR

ab 340 EUR

GLK-Klasse (BM 204), GLK 200 CDI

ab 530 EUR

ab 315 EUR

Trommelbremse und Bremsbacken wechseln: Kosten bei Mercedes-Modellen

MERCEDES MODELL

TROMMELBREMSE
WECHSELN PREIS

BREMSBACKEN
WECHSELN PREIS

A-Klasse (BM 168), A 140

ab 375 EUR

ab 185 EUR

C-Klasse Coupe (BM 204), C 250 CDI BlueEfficiency

ab 300 EUR

/

E-Klasse T-Modell (BM 211), E 240 T

ab 365 EUR

ab 265 EUR

S-Klasse Lim. (BM 221), S 350 BlueTec

ab 340 EUR

ab 260 EUR

Alle oben genannte Preise für den Bremsenwechsel beim Mercedes A-Klasse, B-Klasse, der Mercedes-Benz C-Klasse, Mercedes E-Klasse, M-Klasse, S-Klasse, Roadster, G-Modell, Mercedes GLK, Mercedes CLA, Mercedes CLK und dem Mercedes CLS sind Richtwerte (Arbeitskosten und Teilepreise) inklusive Mehrwertsteuer. Diese können je nach Region und Modell abweichen. Die genauen Kosten für Ihren Mercedes-Benz in Ihrer Region lassen sich bei FairGarage individuell und unverbindlich berechnen. Stand: Feb-2022.