Bremsen wechseln lassen bei einem Ford

Angebote vergleichen,
Bremsen beim Ford wechseln

Bremsen beim Ford wechseln lassen:

Fahrzeug wählen
Zu kompliziert?

Ohne Fahrzeug und Service eine Werkstatt in Ihrer Nähe finden und ein Angebot für Ihr Fahrzeug anfragen.

Zur Werkstattsuche

Service wählen

Region wählen

Ausstattung wählen

Bremsenwechsel bei Ihrem Ford: Zeitpunkt, Besonderheiten und Kosten

Vom Ford Focus über den Ford S-Max bis hin zum Ford Mondeo, zählen Bremsen zu den elementaren, aktiven Sicherheitssystemen. Ihre einwandfreie Funktion ist eine Grundvoraussetzung für Ihre Sicherheit und für die Sicherheit Ihres Ford. Die Komponenten der Bremsen, Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremstrommeln sind bei allen Automarken gängige Verschleißteile. Das heißt, dass sie sich im Fahrtbetrieb abnutzen und daher in regelmäßigen Abständen gewechselt werden müssen. Am Besten nur von Profis in einer Kfz-Werkstatt.

Finden Sie zuverlässige Fachwerkstätten für die Bremsenwechsel bei Ihrem Ford. Vergleichen Sie unverbindlich die Kosten und reservieren Sie einen Wunschtermin gleich online.

BEI FAIRGARAGE GENIESSEN SIE FOLGENDE VORTEILE:

  • Freie und Markenwerkstätten deutschlandweit
  • Individuell kalkulierbare Festpreis-Angebote
  • Einsicht von Preisdetails inkl. Teile und Arbeiten
  • Verwenden von Original & Identteilenteilen
  • Ehrliche Kundenbewertungen
  • Zahlung nach der Reparatur direkt in der Werkstatt

Wählen Sie Ihr Auto, den gewünschten Bremsenservice, Ihren Standort und vergleichen Sie die individuellen Angebote für Ihren Ford bei freien und Vertragswerkstätten in Ihrer Umgebung.

Wann sind die Bremsen an meinem Ford zu wechseln?

Nahaufnahme eines neuen Bremsbelags für den Wechsel beim Ford Focus

 häufigsten steht bei allen Modellen von Ford, egal, ob Ford Transit, Ford, S-Max, Ford Focus oder Ford Ka, der Wechsel der Bremsbeläge an. Diese verschleißen nämlich am schnellsten und müssen daher auch am häufigsten erneuert werden. Verschlissene Bremsbeläge erkennen Sie zum Beispiel an einer deutlich nachlassenden Bremswirkung, sowie an reibenden Geräuschen beim Bremsen.

Allerhöchste Zeit für den Bremsenservice an Ihrem Ford ist es, wenn folgende Anzeichen für verschlissene Bremsen zu merken sind:

  • deutlich nachlassenden Bremswirkung,
  • reibende Geräuschen beim Bremsen
  • ein Ruckeln des Lenkrades beim Bremsen.

Neben den Bremsbelägen sind auch die Bremsscheiben regelmäßig zu wechseln, da auch diese verschleißen. Neben der gewöhnlichen Abnutzung des Materials sind Rillen typische Erkennungszeichen verschlissener Bremsscheiben. Diese führen im Betrieb zu einer schlechten und ungleichmäßigen Bremsleistung.

Bremsen vorne und hinten wechseln - nur vom Profi?

Bremsen sind für die Verkehrssicherheit Ihres Autos von größter Bedeutung. Am besten vertrauen Sie beim Bremsenwechsel an Ihrem Ford auf das Know-how eines Werkstattfachmanns. Der weiß genau, worauf er beim Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben an Fahrzeugmodellen wie Ford Transit, Ford S-Max und Ford Fiesta achten muss. Die passende Werkstatt in Ihrer Umgebung finden Sie auf FairGarage. Die Profis verfügen nicht nur über die nötigen Fachkenntnisse, sondern auch über das passende Werkzeug sowie hoch qualitative Original-Ersatzteile mit 2-Jahres-Garantie. Auch sollte nicht an der falschen Stelle gespart werden. Am besten verwenden Sie nur Ersatzteile in Erstausrüstungsqualität. Diese kosten zwar etwas mehr, bringen dafür aber mindestens die vom Hersteller für das Fahrzeug definierte Maximal-Bremsleistung.

Ablauf des Bremsenwechsel an einem Ford?

Nahaufnahme der Bremsen eines Ford - Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben ist nötig

Moderne Fahrzeuge – insbesondere größere Modelle wie der Ford Focus und der Ford C-Max, der Ford S-Max oder der Ford Galaxy mit höherer Motorleistung – verfügen über Scheibenbremsen an der Vorder- und Hinterachse. Sind die Bremsbeläge verschlissen, werden nur diese gewechselt. Werden die Bremsscheiben erneuert, müssen allerdings auch immer die Bremsbeläge mit erneuert werden. Denn verschlissene, möglicherweise unregelmäßig abgenutzte Bremsbeläge erzielen auf einer neuen Bremsscheibe keine optimalen Verzögerungswerte und begünstigen zudem eine vorzeitige ungleichmäßige Abnutzung der neuen Bremsscheiben.

Ford Ka und Fiesta-Modelle haben hinten Trommelbremsen

Bei Modellen wie Ford Focus, Ford C-Max, Ford S- Max oder Ford Galaxy verbaut der Hersteller an der Vorder-und Hinterachse serienmäßig Scheibenbremsen. Bei den Kleinwagenmodellen Ford Ka und Ford Fiesta kommen bei Modellen mit geringerer Motorleistung auch heute noch an der Hinterachse Trommelbremsen zum Einsatz. Gegenüber Scheibenbremsen sind sie kostengünstiger und kommen in der Regel mit längeren Wechselintervallen aus. Allerdings ist die Bremsleistung auch geringer als bei Scheibenbremsen.

Bremsen werden immer pro Achse gewechselt

Grundsätzlich werden sowohl Bremsscheiben als auch Bremsbeläge immer achsweise, also immer rechts und links an der Vorder- oder Hinterachse gewechselt. Das ist aus Sicherheitsgründen dringend erforderlich, denn nur so ist gewährleistet, dass sich das Fahrzeug nach der Bremsenreparatur beim Bremsen spurstabil verhält.

Was kostet das Wechseln der Bremsen beim Ford?

Wechsel der Bremsscheiben und Bremsbeläge baceim Ford Transit

Die Kosten für das Wechseln der Bremsen sind bei jedem Ford unterschiedlich. Denn selbst wenn zwei Ford Focus der gleichen Generation angehören, können je nach Motorleistung unterschiedliche Bremsbeläge und Bremsscheiben für die Reparatur benötigt werden. Dadurch entstehen Preisunterschiede bei den Teilen, die erst auf den zweiten Blick nachvollziehbar sind. Die genauen Kosten für Wechseln von Bremsbelägen und Bremsscheiben bei Ihrem Ford können Sie bei FairGarage berechnen lassen. Hier werden alle Unterschiede bei den Ford Focus, Ford Fiesta bis Ford Transit Modellen berücksichtigt, sodass Sie für Ihren Ford ein individuelles Angebot erhalten.

Bremsbeläge wechseln: Kosten bei verschiedenen Ford-Modellen

FORD MODELL

BREMSBELÄGE VORNE
WECHSELN PREIS

BREMSBELÄGE HINTEN
WECHSELN PREIS

Ford Fiesta Lim., Basis

ab 145 EUR

ab 140 EUR

Ford Ka (CCQ), KA 1

ab 115 EUR

ab 130 EUR

Ford Transit Connect (TC7), Kasten

ab 125 EUR

ab 210 EUR

Ford Fiesta (CBK), Ambiente

ab 110 EUR

ab 150 EUR

Ford Fusion (CBK), Ambiente

ab 170 EUR

ab 170 EUR

Ford Mondeo Lim. (GE), Ghia

ab 110 EUR

ab 105 EUR

Ford Focus Cabrio (CA5), Titanium

ab 155 EUR

ab 160 EUR

Ford C-Max (CB3), Titanium

ab 165 EUR

ab 155 EUR

Scheibenbremsen komplett wechseln: Kosten bei Ford-Modellen

FORD MODELL

BREMSEN VORNE
WECHSELN PREIS

BREMSEN HINTEN
WECHSELN PREIS

Ford Mondeo Lim. (GD), Ghia

ab 540 EUR

ab 280 EUR

Ford Mondeo Turnier (GD), Ghia

ab 455 EUR

ab 280 EUR

Ford Transit Connect (TC7), Kasten

ab 365 EUR

ab 355 EUR

Ford Fiesta (CBK), ST

ab 275 EUR

ab 240 EUR

Ford Mondeo Lim. (GE), Ambiente

ab 255 EUR

ab 250 EUR

Ford Mondeo Turnier (GE), Ambiente

ab 260 EUR

ab 255 EUR

Ford Mondeo Turnier (CA2), Trend

ab 395 EUR

ab 335 EUR

Ford Focus C-MAX (CAP), Trend

ab 260 EUR

ab 310 EUR

Trommelbremse und Bremsbacken wechseln: Kosten bei Ford-Modellen

FORD MODELL

TROMMELBREMSE 
WECHSELN PREIS

BREMSBACKEN 
WECHSELN PREIS

Ford Fiesta (CBK), Basis

ab 410 EUR

ab 250 EUR

Ford Mondeo Lim./Turnier (FD), GLX Lim.

ab 335 EUR

ab 115 EUR

Ford KA (CCQ), Basis

ab 380 EUR

ab 170 EUR

Ford Transit Connect (TC7), Kasten lang

ab 380 EUR

ab 145 EUR

Ford Fiesta (CBK), Basis

ab 400 EUR

ab 145 EUR

Ford Fusion (CBK), Ambiente

ab 440 EUR

ab 180 EUR

Ford Ka (CCU), Trend

ab 335 EUR

ab 130 EUR

Ford EcoSport (CBW), Titanium

ab 410 EUR

ab 255 EUR

Alle oben genannte Preise für den Bremsenwechsel beim Ford Fiesta, Ford Focus, Ford Ka, Ford C-Max, Ford S-Max, Ford Mondeo, Ford Kuga, Ford Gaalxy sind Richtwerte (Arbeitskosten und Teilpreise) inklusive der Mehrwertsteuer. Diese können je nach Region und Ford-Modell abweichen. Die genauen Kosten für Ihren Ford in Ihrer Region lassen sich bei FairGarage individuell und unverbindlich berechnen.

Welche Bremsbeläge braucht mein Ford?

Welche Bremsbeläge für Ihren Ford die richtigen sind, weiß der Fachmann in einer Vertrags- oder freien Werkstatt genau. Mithilfe elektronischer Kataloge lassen sich die speziell für jedes Fahrzeug passenden Beläge schnell herausfinden. Entscheidend bei der Auswahl des passenden Originalteils oder Ersatzteils in Erstausrüstungsqualität ist neben dem Modell das Baujahr des Fahrzeugs, dessen Motorisierung sowie das zulässige Gesamtgewicht. Diese können sich nämlich abhängig vom Baujahr des Ford und von der Motorisierung unterscheiden.