Skoda Inspektion

Werkstatt Angebote
vergleichen, Termin vereinbaren

Jetzt Angebote zeigen:

Fahrzeug wählen
Zu kompliziert?

Ohne Fahrzeug und Service eine Werkstatt in Ihrer Nähe finden und ein Angebot für Ihr Fahrzeug anfragen.

Zur Werkstattsuche

Inspektion wählen

Alle möglichen Inspektionen werden Ihnen nach Auswahl des Fahrzeugs angezeigt.

Alle Werkstatt-Angebote beinhalten den selben Wartungsumfang. Details finden Sie auf der Angebotsseite der Werkstatt.


Region wählen

Ausstattung wählen

Inspektion für Ihren Skoda: Intervalle, Serviceplan und Kosten

Zur Funktions- und Werterhaltung, ist bei jedem Auto der Marke Skoda in regelmäßigen Abständen eine Inspektion erforderlich. Auf keinen Fall sollten die regelmäßigen Inspektionen versäumt werden. Durch regelmäßige Wartung, bleibt nicht nur die volle technische Funktion erhalten, sondern auch der Wert Ihres Skodas. Erfahren Sie hier alles über die Inspetionsintervalle sowie den Skoda-Serviceplan und berechnen Sie die Kosten für die anstehende Inspektion bei Ihrem Skoda. Vergleichen Sie Angebote von Werkstätten (inkl. Kundenerfahrungen) in Ihrer Umgebung, Preisdetails sowie Servicepläne und vereinbaren Sie direkt online Ihren Wunschtermin.

Inspektionsintervalle Ihres Skoda

Im Cockpit eines Skoda wird angezeigt, wann eine Inspektion fällig ist

Die Inspektionsintervalle beim Skoda Fabia, Skoda Octavia oder auch beim Skoda Yeti sind nahezu identisch. Für jedes dieser Modelle liegt ein von Skoda vorgegebener Serviceplan vor. Dieser kann beim Skoda Kundendienst erfragt werden. Die genauen Inspektionsintervalle und der Serviceplan sind aber auch im Serviceheft jedes Skoda aufgeführt. Handelt es sich um ein etwas neueres Modell der Baureihen Skoda Yeti, Skoda Octavia oder Skoda Fabia, wird der Fahrer erinnert, dass er demnächst in die Werkstatt sollte. Dank intelligenter Software und Sensoren, kann der Skoda selbst ermitteln, wann die nächste Inspektion ansteht. Im Cockpit wird angezeigt, wann eine Inspektion fällig ist. Die Anzeige zum anstehenden Service erfolgt so rechtzeitig, damit der Fahrzeughalter noch genug Zeit hat, um einen Termin beim Skoda Kundendienst zu vereinbaren.

Große und kleine Inspektion beim Skoda

Bei Fahrzeugen der Marke Skoda gibt es kleine und große Inspektionen. Diese unterscheiden sich im Umfang der Wartungsarbeiten. Die kleine Inspektion beschränkt sich auf den Motorölwechsel sowie eine Sichtprüfung der wesentlichen Systeme am Fahrzeug. Zum Arbeitsumfang jeder kleinen Inspektion zählen zudem diverse Funktionsprüfungen. Bei einer großen Inspektion werden zusätzlich zu den Wartungsarbeiten der kleinen Inspektion noch sämtliche Filter gewechselt.

Der Serviceplan gibt genaue Auskunft

Skoda Octavia bei der Inspektion in einer Werkstatt

Welche Arbeiten in Rahmen der Inspektion konkret durchzuführen sind, steht im Skoda Serviceplan. Dieser zeigt auf, entsprechend der Inspektionsintervalle, welche Arbeiten bei der jeweiligen Inspektion anfallen. Das ist auch hinsichtlich der Inspektionskosten interessant. Denn die Kosten sind in jedem Fall abhängig vom Umfang der Arbeiten und der erforderlichen Menge an Flüssigkeiten und Teilen. Manche Servicearbeiten sind nur alle paar Jahre erforderlich. Nach einem festen Zeitplan schreibt der Skoda Serviceplan z.B. den Wechsel der Bremsflüssigkeit vor.

Den detaillierten Serviceplan mit den vorgeschriebenen Wartungsarbeiten für Ihren Skoda, finden Sie auf der Angebotsseite von FairGarage nach der Auswahl Ihres Fahrzeugs, Wunschservices und Standorts. Dabei handelt es sich immer um die Basisinspektion ohne weitere Zusatzleistungen, die individuell für  jedes Fahrzeug sind und nicht im Serviceplan von Skoda stehen. Deswegen können die Inspektionskosten für Ihren Skoda am Ende höher liegen. Sollten außerplanmäßige Services und Reparaturen anfallen, muss die Werkstatt Ihre Zustimmung einholen, bevor diese durchführt werden dürfen.

Inspektionskosten bei jedem Skoda

Die Inspektionskosten variieren bei den unterschiedlichen Modellen. Bei einem Skoda Yeti fallen mitunter andere Inspektionskosten an, als bei einem Fabia oder einem Octavia. Auch dann, wenn die auszuführenden Arbeiten nahezu identisch sind, weichen die Kosten ab. Der Grund dafür sind beispielsweise unterschiedliche Mengen an Motoröl oder anderen Flüssigkeiten. Auch bei den erforderlichen Filtern und weiteren Verschleißteilen, gibt es Unterschiede bei den Kosten. So können beispielsweise auch unterschiedliche Kosten für die erforderlichen Wartungsarbeiten beim Skoda Fabia oder Octavia anfallen. Außerdem können zusätzliche Arbeiten anfallen und damit auch die höhere Kosten. Die individuellen Kosten für die Basisinspektion (ohne Zusatzleistungen) bei Ihrem Skoda können Sie auf FairGarage berechnen lassen.

Skoda-Inspektion auch in freien Werkstätten

Um den Skoda Serviceplan einzuhalten, muss nicht zwangsläufig für die Inspektion eine Skoda Vertragswerkstatt beauftragt werden. Die Inspektionsintervalle beim Skoda Fabia, Skoda Octavia, beim Skoda Yeti sowie allen anderen Skoda Modellen, können auch in freien Werkstätten ausgeführt werden. Es ist nur wichtig, dass sämtliche Arbeiten, die im Skoda Serviceplan aufgeführt sind, gewissenhaft nach Skoda-Vorschriften erledigt werden. Der ausführende Mechaniker in der Kfz-Werkstatt muss dies durch seine Unterschrift im Serviceheft bestätigen.

Auf FairGarage finden Sie Inspektionsangebote inkl. Terminbuchungsfunktion bei freien Werkstätten sowie bei den Skoda-Vertragswerkstätten in Ihrer Region.